Corona Omikron “Welle” – Kurzarbeit / Ausfallzeiten Sonderbetreuungszeit

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeine News, BR-Info Forstinger veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,

die aktuelle Lage ist weiterhin für uns alle sehr strapazierend.
Nähere Infos zur Impfpflicht etc. folgen in einem gesonderten Beitrag.
Ausgangsbeschränkungen, Verschärfte Maßnahmen/Kontrollen belasten die Wirtschaft und damit auch unser Unternehmen stark. Daher gibt es eben das Modell der Kurzarbeit, welches uns die Beschäftigung/Dienstverhältnisse sichert. Wir evaluieren die aktuelle Situation ständig und greifen auf diese Maßnahme dennoch nur dann zurück, wenn es denn unbedingt notwendig ist.

Da aktuell wieder viele Kindergärten und Schulen Schließungen/Teilschließungen haben, möchten wir alle Eltern(aber auch pflegende Angehöige) hier auch nochmal unabhängig von der Kurzarbeit auf die Möglichkeit der Sonderbetreuungszeit hinweisen.

Klar, solang man in Kurzarbeit ist, kann man evtl. Ausfallzeiten ohnehin durch die Kurzarbeitsfehlzeiten ersetzen. Aber auch außerhalb der Kurzarbeit gibt es aktuell noch bis 31.03.2022 die Möglichkeit diese Sonderbetreuungszeit zu nutzen.
Die für den Arbeitgeber anfallenden Kosten werden vom Bund ersetzt.

Infolink zur Arbeiterkammer

Neue Kündigungsfristen bei Arbeitern

Dieser Beitrag wurde am von in
Allgemeine News, BR-Info Forstinger veröffentlicht.

Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,

spät aber doch hier nun auch nochmal zur Erinnerung für alle ARBEITER im Unternehmen (teilweise noch Mitarbeiter im Zentrallager und zum Teil Mechaniker in der Werkstatt).

Diese gelten seit 1.10.2021 und sind somit auch verlängert um eben die Mitarbeiter nicht “sofort” vor die Tür setzen zu können. Die Angleichung dahingehend an die Angestellten war ja schon lang ein Thema.

https://wien.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/beendigungdesarbeitsverhaeltnisses/Neue_Kuendigungsfristen_fuer_ArbeiterInnen.html

Für Angestellte hat sich dahingehend natürlich nichts geändert.
Hier gilt weiterhin das Angestelltengesetz bzw. kollektivvertragliche Vereinbarungen.

Bei Fragen dazu dürfen sich aber natürlich wie immer auch die Arbeiter und Arbeiterinnen bei mir melden.