Als AK Mitglied erhalten Sie in vielen Bundesländern Geld zur Teilnahme an ausgewählten Weiterbildungskursen.
Auch Lehrlinge, Eltern in Karenz, und geringfügig Beschäftigte können die Unterstützung in Anspruch nehmen. Hierzu bitte mit den zuständigen Regionalstellen Kontakt aufnehmen.
Wien
Die AK Wien erleichtert mit dem AK Bildungsgutschein den Zugang zur Weiterbildung. Es werden Kurse in den Bereichen Digitalisierung/IT, Arbeitstechniken, Bausteine beruflicher Weiterbildung, Arbeitsumfeld, Sprachen und das Nachholen von Abschlüssen gefördert.
z.B. für 2019 gibt es jetzt € 120 für alle AN € 170 für AN in Elternkarenz, plus €120 Digi-Bonus
Anforderung unter 0800 311 311 oder hier —— >> online <<——
Niederösterreich
Die AK Niederösterreich fördert verschiedene Ausbildungen in unterschiedlicher Höhe. Die geförderten Kurse sind unter anderem aus den Bereichen Gesundheit, EDV, Sprachen und Zweiter Bildungsweg. Außerdem werden auch universitäre Abschlussarbeiten gefördert.
Tirol
Die AK Tirol fördert EDV-Grundkurse bis zum Computerführerschein mit bis zu 400 Euro. Darüber hinaus gibt es Stipendien für das Nachholen von Bildungsabschlüssen sowie Stipendien für SchülerInnen, Lehrlinge, Studierende und AK Mitglieder in beruflicher Aus- und Weiterbildung.
Salzburg
Die AK Salzburg unterstützt wissenschaftliche Abschlussarbeiten an Universitäten und Fachhochschulen ab dem Master-Level.
Vorarlberg
Das BFI der AK Vorarlberg bietet AK Mitgliedern Kurse zu ermäßigten Preisen. Mit dem Vorarlberger Bildungszuschuss wird die berufliche Weiterbildung gefördert – von der Berufsreifeprüfung bis zum Bildungskonto für Vollzeitausbildungen.
Sie sind in Karenz?
Für Eltern in Karenz gibt es in einigen Bundesländern zusätzlich Hilfe, um sich bereits in der Karenz auf den Wiedereinstieg ins Berufsleben vorbereiten zu können.